
Team
Pädagogische und künstlerische Leitung des Jugend Museums:
Jessica Fritz
jessica.fritz@ba-ts.berlin.de
Projektteam mit (Museums-, Theater-, Kunst-)Pädagog*innen, Veranstalter*innen, Gestalter*innen, Kurator*innen, Historiker*innen:
Riham Abed-Ali, Rebecca Fässler, Hanna Feesche, Sara Gluvic, Regina Huber, Jasmin Ibrahim, Ivanka Jagec, Berivan Kernich, Johanna Muschelknautz, Margot Potemans, Mohamed Minar Quayim, Denis Zaimi, Stefan Zollhauser
Über uns
Das Jugend Museum engagiert sich seit 1995 mit historisch-politischen und kulturpädagogischen Projekten für die kulturelle Bildung junger Menschen zwischen 8 und 18 Jahren. Es ist ein lebendiger Ort zum Experimentieren, Entdecken und Erforschen von Geschichte und Alltagskultur. Mit seinem Konzept des entdeckenden und erfahrungsbetonten Lernens, seinem regionalgeschichtlichen Ansatz und seiner Offenheit gegenüber künstlerisch-ästhetischen Arbeitsweisen will das Jugend Museum Kinder und Jugendliche zum Mitmachen bewegen, Lust auf Geschichte machen und sie bei der Suche nach eigenen Ausdrucksformen unterstützen.
Zum vielfältigen Programm des Jugend Museums gehören interaktive Ausstellungen und Werkstattpräsentationen, kreative Workshops, Theater- und Medienprojekte und Geschichtserkundungen vor Ort. Alle Angebote haben einen diversitätsorientierten und diskriminierungskritischen Ansatz, oft verbunden mit künstlerisch-kreativen Formen der Auseinandersetzung.
Enstanden ist das Jugend Museum aus der regionalen Geschichtsarbeit des Schöneberg Museums. Als kommunale Einrichtung wird es vom Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg getragen.